Comodo schützt Netzwerke

Mit seiner patentierten Auto – Sandbox – Lösung schützt der Hersteller Comodo sowohl die Netzwerke seiner Firmen- als auch Privatkunden ganzheitlich ab. Comodo – Lösungen verfolgen nicht den Ansatz der fehleranfälligen Virenerkennung mittels Black- oder Whitelistings.
Die sogenannte "Default-Allow-Architektur" der Comodo-Sicherheitslösungen Endpoint Security Manager (ESM) und Auto-Sandbox schirmt PCs durch präventive Isolation gegenüber Schadprogrammen ab. Um Infektionen von Netzwerken fernzuhalten, setzt Comodo auf das "Default Deny"-Prinzip. Die Lösungen erschaffen eine sichere, virtuelle Betriebsumgebung für alle Dateien und Programme, die sich auf den Endpoints im Netzwerk befinden. Die Security-Produkte verbieten unbekannten, schädlichen Dateien automatisch den Zugriff auf das Netz. Dabei werden verdächtige Quellen unter Quarantäne gestellt, und die Lösung führt in Echtzeit eine Cloud-basierende Sicherheitsanalyse durch.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben