Niederländische Behörden nehmen Bredolab vom Netz

Niederländischen Behörden ist ein Schlag gegen die Betreiber des Botnet Bredolab gelungen. Zwar konnten die Betreiber nicht gefasst werden, aber die Behörden haben die Kontrolle über die Server erlangt, wie F-Secure berichtet.

Zur Bredolab-Familie gehören eine Reihe anspruchsvoller polymorpher Trojaner. Verbreitet wurden diese über Drive-by-Downloads, aber auch per E-Mail. Bredolab wird mit Spam-Kampagnen und der Verbreitung gefälschter Sicherheitsprodukte in Verbindung gebracht.

Die Polizeibehörden beabsichtigen offenbar, das Botnet zu nutzen, um die Besitzer infizierter PCs über die Infektion zu informieren. Bislang wurde nur selten so vorgegangen, da diese Form der "Nachrichtenübermittlung" juristisch umstritten ist. Trotz der zweifellos guten Absichten ergeben sich Bedenken wegen eines nicht-autorisierten Zugriffs auf die betroffenen PCs.

Es ist allerdings auch fraglich, ob eine derartige Benachrichtigung sinnvoll ist. Mit unerwarteten Meldungen wie "Ihr PC ist infiziert" arbeiten ja auch Betrüger - unter anderem die Drahtzieher hinter dem gerade vom Netz genommenen Bredolab.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben