Rechnungs-Trojaner nimmt Avira ins Visier

Trojaner, die in spamartig verschickten Rechnungs-E-Mails lauern, sind längst keine Neuheit mehr. Dass ausgerechnet ein Virenschutz-Unternehmen als vermeintlicher Absender herhalten muss, verleiht der kriminellen Masche allerdings eine neue Qualität.

Avira warnt vor Rechnungen, die angeblich von Aviras Partner Cleverbridge stammen und in denen Virenschutz-Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden.

Wie immer in solchen Fällen verweist die E-Mail auf als ZIP-Datei beiliegende "weitere Informationen", hinter denen sich der Trojaner TR/Dldr.iBill.AJ verbirgt.

In der Vergangenheit waren bereits 1&1, die GEZ, Neckermann und andere bekannte Namen missbraucht worden. Auffällig sind stets ein einwandfreies Deutsch und eine gute Kenntnis der deutschen Marktverhältnisse.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben