Massiver Angriff auf Websites: Panda meldet 282.000 kompromittierte Sites

Eine Sicherheitslücke im Internet Information Server wird derzeit von Cyberkriminellen für einen massiven Angriff auf gut frequentierte Websites ausgenutzt. Panda Software hat 282.000 Infektionen gezählt - die dadurch infizierten Besucher-PCs könnten diese Zahl aber um ein Vielfaches übertreffen.

Die Schwachstelle wird genutzt, um schädlichen SQL Code in alle Webseiten, die auf einem Internet Information Server gehostet sind, einzufügen. So werden Besucher von legalen Seiten auf schädliche Seiten umgeleitet. Dort findet eine Überprüfung des User-PCs nach Schwachstellen, die zum Einschleusen von Schädlingen aller Art genutzt werden können, statt.

Panda Security rät allen Webmastern, deren Internetseiten auf einem Internet Information Server gehostet sind, so schnell wie möglich zu überprüfen, ob ihre Webseiten von diesem Angriff betroffen sind.

Manipulierte Webseiten enthalten in ihrem Quellcode folgenden String:

<script src=http://www.nihaorr1.com/1.js>

Wenn diese Zeichenfolge im Quellcode auftaucht, sollte sie sofort gelöscht und der verantwortliche Administrator des entsprechenden Servers in Kenntnis gesetzt werden, damit er die nötigen Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben