Angriffe auf KMU in der Schweiz

Von raffinierten Social – Engineering – Angriffen auf Schweizer KMU hat die Schweizer Security-Infostelle Melani berichtet. Darüber hinaus gab es DDoS-Angriffe, Smartphone-Trojaner und andere Cyberattacken in der Schweiz.
Im 17. Halbjahresbericht zur Security – Lage kommt Melani zu dem Ergebnis, dass es auch in der Schweiz eine Zunahme von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) gegeben habe. Bei den zahlreichen Attacken wurden Webserver durch eine Flut von automatisch generierten Zugriffen überlastet und lahmgelegt. Der Angriff auf die in der Schweiz ansässige Anti-Spam-Organisation Spamhaus sei sogar einer der grössten DDoS-Angriffe in der Geschichte des Internets gewesen. Ebenfalls attackiert, beziehungsweise für einen DDoS-Angriff auf andere Ziele missbraucht, wurden DNS-Server der Stiftung Switch. Im Bericht gibt Melani einige Hinweise darauf, wie man sich vor DDoS-Angriffen schützen kann. Im Vormarsch begriffen sind laut Melani auch Smartphone-Trojaner, vor allem für Android-Smartphones. Unter anderem habe man solche Trojaner entdeckt, mit denen Schweizer E-Banking-Kunden ins Visier genommen wurden. Daneben wurden raffinierteste Angriffe auf KMU beschrieben. Mit elf Sicherheitsempfehlungen gibt Melani Tipps zur Sicherung industrieller Kontrollsysteme. http://www.inside-it.ch/articles/34259

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben