SirCam Cleaner von trojaner-info.de und Andreas Haak
Aufgrund der zahlreichen Meldungen über Sir Cam, scheint diese Wurm/Virus Kombination langsam aber sehr sicher seinen Weg auch nach Deutschland gefunden zu haben. Einige User berichten über den Eingang von mehr als 20 mit W32/SirCam verseuchten E-Mails.
Andreas Haak (Autor des Trojanerscanners "ANTS") hat für uns ein Tool programmiert. Das Programm kann SirCam erkennen und auch entfernen. Die Anwendung ist unter den Windowssystemen Win9x, ME, 2k und XP lauffähig und auch getestet worden. Hier handelt es sich um eine ANTS SpecialEdition für Trojaner-Info.
Das Programm liegt als selbstentpackende EXE-Datei vor. Nach dem Download die Datei "sircamcleaner.exe" doppelklicken und in das vorgegebene Verzeichnis (oder einen anderen Pfad auswählen) entpacken.
Der Cleaner besteht aus drei Dateien: tisircam.exe, tisircam.dat und if3.dll. Um das Programm zu starten einfach die EXE-Datei ausführen.
Das Programm selber dürfte sich von selber erklären. Unser Cleaner kann auch die Änderungen durch den Virus unwirksam machen.
Haftungsausschluss, bitte vor dem Download lesen !
Das Programm wurde durch uns eingehend getestet und funktionierte völlig ohne Fehler. Jedoch übernehmen wir keinerlei Haftung für eventuelle Schäden (ganz gleich welcher Art), die durch unsere Anwendung entstanden sein können. Bei Download der Datei erklärt der User diesen Haftungsauschluss gelesen und anerkannt zu haben.
Eine neue Studie warnt vor der Zunahme von "Mishing"-Angriffen, Phishing-Angriffen auf mobile Geräte, die die spezifischen Schwachstellen und Funktionen
Cookies und Datenschutz
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Dienste unser Internetauftritt verwendet und welche Daten dabei erhoben werden. Wir verwenden Cookies primär für die Einblendung von Werbung und um Statistiken über die Seitenbesuche zu erfassen. In diesen Fällen werden Informationen an Dritte übertragen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Einige Funktionen benötigen zusätzliche Cookies, damit Sie die Seite richtig nutzen können, hierzu zählt das eingesetzte CMS und das Speichern der Consent Einstellungen.