JAP: Surfen mit Tarnkappe
Nach der Installation bietet JAP die "Automatische Konfiguration des Browsers" an. Leider funktioniert die nicht immer. Du kannst die Einstellungen aber auch ganz einfach von Hand vornehmen. Dazu trägst Du in deinen Browser als Proxyserver die Adresse 127.0.0.1 und den Port 4001 ein.
Im Internet Explorer geht das über "Extras/Internetoptionen/Verbindungen", einen Klick auf die Standardverbindung und anschließend die Schaltfläche ""Einstellungen". Hier trägst du Adresse und Port ein.

In Mozilla Firefox führt der Weg über "Extras/Einstellungen/Allgemein/Verbindungs-Einstellungen". Im dann erscheinenden Dialog markierst du "Manuelle Proxy-Konfiguration" und "Für alle Protokolle den selben Proxy verwenden". In der Zeile "HTTP-Proxy" trägst du dann die Daten ein.

Um ganz sicher zu gehen, dass der Browser nicht mehr direkt auf das Internet zugreift, startest Du ihn anschließend am besten neu.
<< zurück |
grundlegenden Bedienung >> |
(dbo), 22.09.2005