WeTransfer ist ein Virus
Die Viren-Versender werden immer trickreicher. Neueste Methode ist nun eine nachgemachte E-Mail von WeTransfer zu versenden, in dem eine PDF-Datei zum download angeboten wird. Tatsächlich ist aber in der ZIP-Datei von WeTransfer kein PDF, sondern ein Virus oder Trojaner versteckt, wie iseninfos.de warnt.
Damit ist es Kriminellen wieder mal gelungen, einen nützlichen Dienst für Angriffe zu missbrauchen. Im Normalfall gelingt es mit WeTransfer große Dateien bis zu 2 GB komfortabel zu versenden. Nun hat es auch diesen Dienst zum ersten Mal erwischt, indem über einen vermeintlich harmlos aussehenden PDF-Download versucht wird, Viren auf Computer zu schleusen.

Wie kann man sich schützen?
Schutz bieten gute Virenscanner, wie von GDATA oder Kaspersky. Auch Google Chrome kann den Trojaner erkennen und verhindert den Download.