Service-Störung bei Visa
Am Freitag waren beim Gebrauch von Visa-Kreditkarten europaweit Schwierigkeiten aufgetreten. Es habe eine "Service-Störung" gegeben, wegen der einige Transaktionen in Europa nicht ausgeführt werden konnten, wie spiegel.de unter Berufung auf eine Stellungnahme des Unternehmenssprechers mitteilte. Dabei wurde nicht deutlich, wie viele Nutzer eigentlich von den Schwierigkeiten betroffen waren.
Für die aufgetretenen Probleme, die zwischenzeitlich behoben werden konnten entschuldigte sich das Unternehmen bei seinen Nutzern auf Twitter und erklärte, dass der Betrieb wieder „fast normal“ laufe und Nutzer ihre Kreditkarten wie gewohnt verwenden könnten.
Hardware-Fehler
Der Grund für die Störungen sei ein Hardware-Fehler gewesen. Hinweise auf einen möglichen kriminellen Angriff lagen dem Unternehmen nach eigenen Angaben nicht vor.
Paymentsense, ein Hersteller von Kartenlesegeräten, hatte Kunden wegen der Probleme zur Verwendung der kontaktlosen Bezahlung mit Visa-Kreditkarten geraten. Diese verursache weniger Schwierigkeiten als das Einführen der Karte in ein Lesegerät.
Weiterführende Links:
spiegel.de: Probleme mit Visa-Kreditkarten sollen behoben sein