Die Falschmeldung ist das Werk von Cyberkriminellen.
Verbreitet wird die Todesnachricht unter dem Mäntelchen von Fox News. Doch nicht nur das sollte vorsichtig machen. Das Vorschaubild präsentiert sich im Look eines Gedenkvideos. Wer darauf klickt, landet auf einer Seite mit einer Warnung, die über ein Sicherheitsproblem am Computer "informiert", wie derstandard.de dazu informierte.
Angebliche Hilfe soll es unter einer Telefonnummer geben. Wie das People Magazine dazu berichtete soll der Anrufer seine Kreditkartendaten hinterlassen, um dafür einen Patch zu erhalten, der das eigentlich nicht vorhandene Problem beheben soll. Zu allem Übel ist die zum Download bereitgestellte Software nichts anders als Malware.
Atkinson als beliebtes Hoax Ziel
Der beliebte Schauspieler war in den vergangenen Jahren schon oft das Ziel von Hoaxes. Diese dienten dann entweder zur Verbreitung von Malware oder wurden für Klickbetrügereien genutzt oder waren einfach nur als schlechter Scherz gedacht. Eine (potenziell unvollständige) Auflistung findet sich am Factcheck-Portal Snopes.
Weiterführende Links:
Internetbetrug, Abofallen und Abzocke
derstandard.de: Gefährliche Falschmeldung: "Mr. Bean" wieder einmal für tot erklärt