Malware-Schutz für Unternehmen
Die neue Endpoint Protection von Malwarebytes bietet Schutz für Unternehmen vor Hackern und Schadsoftware. Eine Lösung, die den Virenscanner in Netzwerken komplett ersetzen kann hat kürzlich zdnet.de vorgestellt.
Im Rahmen der Lösung werden Incident Response und Endpoint Protection zusammengefasst. Die Verwaltung erfolgt mittels einer cloudbasierten Managementlösung. Mittels Machine Learning kann die Software Angriffe erkennen. Mit dieser signaturlosen Anomalieerkennung, basierend auf Machine Learning, ist eine Sicherheitssoftware der nächsten Generation im Einsatz, die den Herausforderungen der heutigen Zeit gewachsen ist.
Der ADWCleaner
Der kostenlose ADWCleaner von Malwarebytes entfernt Adware und andere Malware vom Rechner, ohne Installation. Nachdem die *.exe-Datei des Tools gestartet wurde, lässt sich bereits der Scanvorgang starten. Der Vorteil besteht darin, dass Scanvorgänge schnell gestartet und abgeschlossen werden können.
Schädlinge, die der ADWCleaner findet werden sofort angezeigt. Anwender können nun selbst entscheiden was gelöscht wird. Generell sollten alle Schädlinge, die das Tool findet, auf allen Registerkarten gelöscht werden. Dadurch lässt sich die Sicherheit des Rechners verifizieren und Angreifer entfernen.
Virenschutz für den PC
Zum Schutz von Macs, Smartphones und Tablets sowie der Echtzeitschutz von Windows-PCs bietet Malwarebytes verschiedenen Produkte an, die beim Schutz vor Angreifern helfen.
Malwarebytes 3 stellt den Virenschutz der nächsten Generation da. Malwarebytes 3 bietet vier unabhängige Stufen für den Schutz gegen Angreifer:
- Anti-Malware
- Anti-Ransomware
- Anti-Exploit
- Schutz vor gefährlichen Webseiten
Alle Stufen sind dazu in der Lage Angreifer zu erkennen, auch wenn sie noch nicht bekannt sind, und den PC zu schützen.
Mac-Schutz
Anti-Malware for Mac steht kostenlos zur Verfügung. Auch Adware lässt sich dadurch von Macs entfernen, genauso wie Trojaner und andere Malware. Der Vorteil des Tools ist dessen Geschwindigkeit. In wenigen PCs lassen sich Macs scannen. Mit einer Größe von 8.4 MB benötigt das Tool gerade einmal Speicherplatz von zwei Musikdateien.
Schutz von Smartphones und Tablets
Mit Malwarebytes Anti-Malware Mobile schützen Anwender ihre iOS- und Android-Geräte vor Angreifern und gefährlichen Webseiten. Auch dieses Tool steht kostenlos zur Verfügung. Die App untersucht auch die anderen Apps auf dem Endgerät.
Potentially Unwanted Programs (PUPs) werden erkannt und entfernt. Außerdem erkennt die App, wenn Dateien und Apps verwendet werden, und kann diese vor der Nutzung scannen. Dazu kommt die Möglichkeit regelmäßig Scans durchzuführen. Die Aktualisierung der Defintionsdateien erfolgt automatisch.