Schutzprogramme, Sicher & Anonym, Verschlüsselung & Datensicherheit

Free Security: Avira Free Security Suite für Mac

Free Security: Avira Free Security Suite für Mac
Ab sofort steht die Free Security Suite für Mac zum kostenlosen Download auf der Avira Website bereit.

Erstmals kostenlos stellt Avitra seine neue Lösung Free Security Suite für Mac bereit. Avira Free Security Suite ist ab sofort auch für Apple-Anwender verfügbar. Mit den preisgekrönten Tools des Software-Pakets können Anwender ihren Mac vor Online-Gefahren schützen und die Privatsphäre im Internet sichern: Free Antivirus für Mac wehrt Schadsoftware ab, Avira Phantom VPN sorgt für anonymes und sicheres Surfen, SafeSearch Plus ermöglicht gefahrlose Websuchen.

Cyberkriminelle haben zunehmend Macs im Visier

Der Marktanteil von Apples macOS Betriebssystem ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und wird derzeit auf gut 11 Prozent in Deutschland geschätzt. Die steigende Beliebtheit ruft zunehmend auch Cyberkriminelle auf den Plan. Macs galten vor einigen Jahren noch als immun gegen Schadsoftware wie Viren, Trojaner und Ransomware (Erpressungs­software).

Vorfälle in den letzten Monaten zeigen jedoch, dass Mac-Anwender auch ins Visier von Schadsoftware geraten, die normalerweise Windows PCs attackiert. Dazu gehören zum Beispiel der Proton Remote Access Trojaner, der mit einem gefälschten Apple-Zertifikat ausgestattet ist sowie Xagentum, ein modularer Backdoor Exploit für maßgeschneiderte Angriffe. Zudem wurden Varianten der KeRanger und Patcher Ransomware für Mac entdeckt.

Alexander Vukcevic, Director Avira Virus Labs, kommentiert dazu:

„Es ist eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung für Cyberkriminelle. Wenn es mehr Geräte mit macOS gibt, wird es lukrativer, Schadsoftware dafür zu schreiben“

„Die neue kostenfreie Avira Free Security Suite für Mac erfüllt den steigenden Bedarf nach Sicherheits-Tools auch für Mac-Nutzer. Das Komplettpaket enthält unseren vielfach ausgezeichneten Antiviren-Schutz, Phantom VPN sowie SafeSearch Plus und sichert damit die digitale Identität und Privatsphäre der User.“

Zuverlässiger Schutz gegen Schadsoftware

Das in der Avira Free Security Suite enthaltene Free Antivirus für Mac verfügt über einen Antivirus-Scanner, der in Echtzeit alle Arten von Viren, Würmern, Trojanern und Ransomware blockiert. Verdächtige Dateien, die in Quarantäne ver­schoben wurden, können leicht verwaltet werden. Zudem verhindert das Sicherheitstool auch die Weiterverbreitung von Windows-Viren. Die Schutzwirkung von Free Antivirus für Mac wurde von unabhängigen Testlaboren wie AV-Comparatives getestet und positiv bewertet.

Privatsphäre schützen, anonym surfen, Geo-Blocking umgehen

Nicht nur das Surfen in ungeschützten, öffentlichen Hot Spots kann gefährlich sein, auch zu Hause können Datenspione auf das WLAN-Netz zugreifen und sensible Information abgreifen. Um das zu verhindern, baut Avira Phantom VPN eine sichere Verbindung zwischen dem Computer und dem Internet auf und verschlüsselt den Datenverkehr. So wird verhindert, dass persönliche Informationen beim Surfen oder anderen Internet-Aktivitäten mitgelesen werden. Mit dem Phantom VPN können Nutzer zudem aus 20 Länder-IP-Adressen auswählen und so anonym und ohne Spuren im Internet surfen sowie geo-geblockte Filme, Serien und Videos anschauen.

Zusätzliche Sicherheit für die Suche im Web

Die sichere Suchmaschine Avira SafeSearch Plus schützt Anwender vor gefährlichen Suchergebnissen: als Browsererweiterung für Chrome zeigt sie blitzschnell Suchresultate an und markiert gefährliche Seiten darin.

Verfügbarkeit

Die Avira Free Security Suite für Mac steht auf der Avira Website kostenlos zum Download bereit. Das Datenvolumen des Phantom VPN ist in der kostenlosen Version begrenzt.

Systemanforderungen

OSX 10.11 (El Capitan) oder höher.

Über Avira Operations GmbH & Co. KG

Avira schützt Menschen in der vernetzten Welt und ermöglicht es ihnen, ihr digitales Leben optimal zu gestalten. Unter dem Zeichen des Schirms bietet Avira Lösungen zur Verbesserung von Sicherheit und Performance für Windows, Android, Mac und iOS. Avira Technologie wird zudem von renommierten IT-Unternehmen im OEM-Bereich eingesetzt. Unsere Software steht immer wieder an der Spitze von unabhängigen Tests zur Erkennung von Schadprogrammen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Avira beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Tettnang am Bodensee und weiteren Niederlassungen in München, Bukarest, Peking und im Silicon Valley. Ein Teil der Einnahmen fließt in die Auerbach Stiftung, die gemeinnützige und soziale Projekte fördert. Mehr Informationen zu Avira finden Sie auf www.avira.de.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben