Business Security, Schutzprogramme, Verschlüsselung & Datensicherheit

Check Point’s SandBlast erhält hohe Bewertungen

Check Point’s SandBlast erhält hohe Bewertungen
Getestet wurde Check Point’s SandBlast Full Threat Prevention in Kombination mit einem konsolidierten 15600 Gateway mit 9,268 Mbps.

Das Sicherheitsunternehmen Check Point erhält zum 17. Mal in Folge die Empfehlung “Recommended” von NSS seit 2010. Check Point konnte damit die hohe Bewertung für die Effektivität der Sicherheit im ersten NSS Labs Breach Prevention (BPS) Test erreichen. Darüber hinaus erreichte die Lösung die geringsten Total Cost of Ownership (TCO).

Check Point bietet auch Schutz für Organisationen

Die Bewertung hat außerdem festgestellt, dass der Anbieter mit seinem Produkt sogar Organisationen vor fortschrittlichen Cyberattacken schützen kann. Von den getesteten Herstellern hat Check Point die niedrigsten TCO pro geschütztem Mbps und einen Block-Score von 100 Prozent bei Drive-By Exploits, Social Exploits, HTTP Malware und E-Mail Malware.

NSS Labs Inc. ist eine weltweit anerkannte und vertrauenswürdige Ressource für unabhängige, faktenorientierte Cybersicherheitstests. Das Labor hat Check Point zum vierten Mal in diesem Jahr mit dem „Recommended“ Rating ausgezeichnet, insgesamt ist es das 17. Mal, seit NSS Labs im Jahr 2010 angefangen haben die Lösungen zu testen.

Kommentar

Gabi Reish, VP Produktmarketing bei Check Point, kommentiert:

„Dieser Test ist ein wichtiger Meilenstein nur nicht für Check Point, sondern für die ganze Cybersicherheitsindustrie“

„Der proaktive Schutz vor Angriffen ist imminent wichtig und sollte ein zentraler Baustein für die Sicherheitsstrategie jedes Unternehmens sein. Der Test bestätigt die Führungsrolle, die Check Point bei fortschrittlichen Prevention Technologien innehat.“

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben