Mobile Security, Verschlüsselung & Datensicherheit

Achtung! Böser Facebook-Virus unterwegs

Es ist wieder eine neue Malware, die aktuell über Facebook verbreitet wird. Trickreich werden Nutzer mit einem Video-Link auf Webseiten gelockt, die mit Viren infiziert sind. Das perfide an dem aktuellen Schädling ist, dass sich dieser nach einem Klick auf den Link unter Umständen selbst installiert.

Die Fake-Nachricht

Es ist im Grunde eine harmlos wirkende Nachricht von Freunden, die den Facebook-Virus enthält und Systeme befällt, beschreibt pc-magazin.de die aktuell bei Facebook auftretenden Probleme. Selbst der Urheber der Nachricht ist oft völlig ahnungslos, dass sich der Virus über seinen Facebook-Account als Nachricht verbreitet. Sein Rechner ist ebenfalls infiziert. Wer die Angriffe verursacht ist bislang unbekannt.

Virus macht sich selbständig

Wie pc-magazin.de unter Berufung auf das online-Portal der Express Zeitung berichtet, macht sich der Virus selbstständig und schreibt Facebook-Bekannte an.

Der Inhalt der Nachricht:

  • der jeweilige Name des Freundes
  • das Wort "Video"
  • ein Emoji
  • anschließend ein kryptischer Kurzlink

Mit einem Klick auf den Link wird auf eine unbekannte Seite außerhalb von Facebook weitergeleitet. Dort werden Sie aufgefordert ein Update oder Script zu installieren, um den Inhalt zu sehen.

Aber auch ohne, dass der Aufforderung nachgekommen wird kann es sein, dass sich der Virus selbst installiert. Anschließend schickt die Schadsoftware weitere Nachrichten mit dem infizierten Link an Facebook-Freunde. Im System angelangt kann der Virus:

  • Nutzer-Passwörter und private Daten ausspionieren
  • E-Mail-Konten hacken

Was Betroffene tun sollten

pc-magazin.de rät:

  • Wenn Sie Opfer des Virus sind, sollten Sie sich sofort aus Facebook ausloggen.
  • Lassen Sie ihr System anschließend von einem Anti-Viren-Scanner checken.
  • Es empfiehlt sich, alle Passwörter neu zu vergeben und den Browserverlauf zu löschen.

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben