Erwähnt mit „Best-in-class Suite Capabilities“
Mit der höchsten Punktzahl in der Kategorie „Current Offering“ wurde Trend Micro unter 15 geprüften Anbietern ausgezeichnet. Die Endpoint Security erhielt fünf von fünf möglichen Punkten in der Kategorie Strategie und die zweithöchste Punktzahl in der Kategorie Marktpräsenz, wie infopoint-security.de dazu ausführte.
Der aktuelle Untersuchungsbericht The Forrester Wave™: Endpoint Security Suites, Q2 2018 kommt dabei zu folgendem Ergebnis: „Trend Micro bietet weiterhin die flexibelste und am umfassendsten ausgestattete Suite auf dem Markt an“. Weiter heißt es dort: „Trend Micro behauptet die Position als Marktführer durch beständige Weiterentwicklung der Präventions- und Entdeckungsmechanismen sowie durch die leistungsstärksten Fähigkeiten der Suite.
Lösungen mit Marktrelevanz
Dazu kommentiert Eric Skinner, Vice President Product Strategy bei Trend Micro:
„Wir haben unsere Weiterentwicklungen am Feedback unserer Kunden und Interessenten ausgerichtet. Das Ergebnis dieser Untersuchung zeigt, dass wir die richtigen Schlüsse gezogen haben. Es ist ein weiterer Beweis, dass Trend Micro eine starke Alternative zu herkömmlichen Antivirus-Lösungen ist und darüber hinaus keine zusätzlichen Produkte benötigt.“
Das Resultat kommt nur wenige Monate nachdem Trend Micro als „Leader“ in Gartners Magic Quadrant for Endpoint Protection Platforms (EPP) bezeichnet wurde. Dieser jüngste Forschungsbericht ist laut Trend Micro daher eine weitere Bestätigung für die marktrelevante Weiterentwicklung der eigenen Lösungen.
Was Kunden schätzen
Trend Micro freut sich besonders darüber, dass die Kunden der Plattform gute Noten bei der Effizienz der Malware- und Schwachstellenprävention gaben und gleichzeitig die Auswirkungen auf das Nutzungserlebnis der Endpunkte als gering bezeichneten.
„Administratoren schätzen an den Produkten ihren hohen Grad an Automatisierung sowie die Flexibilität und Skalierbarkeit, um sie verschiedenen Betriebsumgebungen anzupassen“,
wie aus dem Bericht hervorgeht. Daraus folgt, dass
„Trend Micro nach wie vor auf jede Wunschliste für Enterprise-Umgebungen genommen werden kann, wenn diese einen vollständigen Endpunkt-Schutz benötigen.“
Die Bewertungskriterien
Zentrale Kriterien für die Bewertung des derzeitigen Angebotes waren
- Malware- und Exploit-Prävention,
- Verhaltensanalyse und Produktleistung,
die Forrester anhand von Kundenfeedback und Testergebnissen von Drittanbietern beurteilte. Die Bewertung der Strategie zieht verschiedene Faktoren in Betracht, darunter
- Unternehmensziele und Fokus,
- Engagement in der Sicherheits-Community und
- der Entwicklungsplan für Produkte.
Für die Bewertung der Marktpräsenz eines Herstellers liegt der Fokus auf dem Kundenstamm im Enterprise-Bereich und die Präsenz der Lizenz-Partner.
Die technologische Basis
Die Technologie für Endpunkt-Sicherheit von Trend Micro basiert auf dem XGen-Ansatz . Dabei handelt es sich um eine Mischung generationsübergreifender Technologien zur Bedrohungsabwehr, welche die passende Technologie im richtigen Moment einsetzt. Daraus ergibt sich effektiver und effizienter Schutz vor einer großen Anzahl an Bedrohungen.
Weiterführende Links:
The Forrester Wave™: Endpoint Security Suites, Q2 2018
infopoint-security.de: Forrester Wave bezeichnet Trend Micro Endpoint Security als „Leader“