Digitale Köder
Während man mit Systemen wie IPS/IDS oder Firewalls versucht, Angreifer vom Netzwerk fernzuhalten, legt CyberTrap digitale Köder aus, leitet Angreifer in ein simuliertes Netzwerk um und kann dort gefahrlos beobachten, was die Eindringlinge treiben, informierte mittelstandswiki.de. Selbst Zero-Day-Attacken und noch unbekannte Malware erscheinen auf diese Weise auf dem Radar. Hinzu kommt, dass das betroffene Unternehmen IT-forensisch verwertbare, gerichtsfeste Auskünfte über die Hacker erhält, von den Methoden bis hin zur Identität und zu den Auftraggebern.

Über die CyberTrap Software GmbH
Die CyberTrap Software GmbH ist als Unternehmen für Cyber-Sicherheit Marktführer im Bereich Deception Technology.
Mit den zunehmenden technologischen Fortschritten steigt auch der Bedarf an Sicherheitslösungen zum Schutz von Daten vor unautorisiertem Zugriff.
Zu Zeiten gescheiterter Vorbeugung gegen zielgerichtete oder fortgeschrittene Angriffe hat CyberTrap eine einzigartige Deception Technology entwickelt, welche Angreifer glauben lässt, dass ihr Angriff erfolgreich war.
Mit seinen forensischen Echtzeitfähigkeiten überwacht CyberTrap das Verhalten von Angreifern, sammelt wertvolle Daten über lokale Bedrohungen und verfolgt die Strategien, Techniken und Verfahren der Angreifer zurück.
Weiterführende Links:
Daten verschlüsseln und sichern
mittelstandswiki.de: Ein Undercover-Köder enttarnt Angreifer