Neue Management Konsole
Kaspersky hat sein Produktportfolio für Unternehmen um Kaspersky Endpoint Security Cloud erweitert, wobei sich „Cloud“ dabei auf die Form der Bereitstellung der Managementkonsole bezieht, erläuterte zdnet.de zum neuen Kaspersky Angebot.
Die Management-Konsole ermöglicht die Verwaltung von Clients und Lizenzen sowie auch die Durchführung der Abrechnung. Monatliche Lizenzen für Geräte können ebenfalls hier verwaltet, das heißt hinzugebucht oder abbestellt werden. Besonders günstig ist der Erwerb einer Jahreslizenz.
Das Angebots-Profil
Das Angebot von Kaspersky Endpoint Security Cloud umfasst:
- Kaspersky Endpoint Security for Windows (für Workstations)
- Kaspersky Endpoint Security for Windows (für File-Server)
- Kaspersky Security for Mobile.
Die Software läuft dann auf dem jeweils zu schützenden Firmenrechner oder dem Mobilgerät.
Einsatzgebiete für:
- Unternehmen mit 25 bis 250 Nutzern respektive zu schützenden Geräten
- Erweiterung bis auf 1000 möglich.
Die Kaspersky-Experten erhoffen sich auch den Einsatz bei kleineren Managed Service Providern, die damit die Möglichkeit haben, ihren Kunden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang wurde die Kaspersky Endpoint Security Cloud auch mandantenfähig gestaltet. Ebenso ist mit dieser Funktion die Verwaltung von Firmenteilen möglich.
Die Vorteile der Kaspersky Endpoint Security Cloud
Die Vorteile der Kaspersky Endpoint Security Cloud liegen laut Hersteller in einer besonders einfachen Nutzung und Bedienbarkeit der Konsole. Daneben heißt es, dass die Einstellungen bereits vorkonfiguriert sind. Selbst wenig erfahrene Administratoren könnten daher zunächst einmal mit den Standardeinstellungen loslegen, Änderungen seine nur erforderlich, wenn bestimmte Anforderungen zu erfüllen seien.
Die Konkurrenz schläft nicht
Dazu erläuterte zdnet.de, dass auch Bitdefender mit Gravity Zone und Trend Micro mit seinem „Worry-Free“-Angebot bereits ähnliche Konzepte verfolgen. Allerdings wird die bei Trend Micro vorhandene vergleichbare Variante, die „Worry-Free Services Edition“, beim Hersteller gehostet und verwaltet. Erst teurere Varianten ermöglichen hier einen direkten Eingriff.
Bei Bitdefender heißen die vergleichbaren Angebote Gravity Zone Business Security und Gravity Zone Advanced Business Security. Beide verfügen über eine Cloud-Management-Konsole. Nur die Advanced Version ermöglicht die Installation im Unternehmen, nur sie ist auch für Mobilgeräte geeignet.