Small Office Security ist eine Weiterentwicklung der bekannten Antivirensoftware und Internet-Security aus dem Hause Kaspersky. Hierbei wurde auch an die „Kleinen“ gedacht und der Schutz genau im Preis-Leistungs-Verhältnis auf diese Unternehmen oder Privatpersonen zugeschnitten.
Was bietet Small Office Security?

Kaspersky verspricht professionellen Schutz für Arbeitsplätze, Smartphones und Dateiserver von kleinen Unternehmen wie Arztpraxen, Handwerksbetriebe, Agenturen, Anwaltskanzeleien oder Hotel- und Gastronomiebetriebe.
- Kaspersky Small Office Security soll vor Cybergefahren wie Ransomware, Malware-Infektionen oder Geschäfts- und Kundendatenverlust schützen
- Lösung ist auch für Anwender mit geringen Computerkenntnissen einfach und in wenigen Schritten zu installieren
- Geschäftskritische Aktionen wie Online-Banking werden über den ,Sicheren Zahlungsverkehr‘ zusätzlich geschützt
- Mobile Endgeräte werden über einen speziellen Diebstahlschutz zusätzlich vor Verlust oder Diebstahl abgesichert
- Verwaltung der Sicherheits-Suite zentral oder über Remote möglich
- Schutz von Kunden- oder Unternehmensdaten durch Datenverschlüsselung udn eine automatisierte und sichere Verwaltung aller im Unternehmen genutzten Passwörter.
Kaspersky Small Office Security: Schutz vor Ransomware
Sehr viele Unternehmen haben mit Verschlüsselungssoftware (Ransomware) zu kämpfen. Trojaner-Info berichtet regelmäßig über solche Attacken (Aktuell: Vorsicht: Ransomware TeslaCrypt – Totgesagte leben länger). Kaspersky Lab verzeichnete im ersten Quartal 2016 30 % mehr dieser digitalen Attacken auf seine Kunden als noch im Quartal 4/2015. Locky, Petya, Teslacrypt und Co. schlugen immer wieder zu. Kaspersky Lab hat darauf reagiert und bietet mit der Small Office Security folgende Schutzvarianten:
- Online-Backup-Möglichkeiten: Verschlüsselte Daten können wieder her gestellt werden
- Extra-Kopie: Mit der verhaltensaktiven Technologie „System Watcher“ sollen Daten vor einer möglichen Verschlüsselung durch Dritte mit einer weiteren Backup-Kopie gesichert
- Antiviren-Komponenten: Sie sollen dafür, sorgen dass eine Infektion durch Ransomware-Schädlinge verhindert wird.