Business Security, Verschlüsselung & Datensicherheit

Globales Zentrum für Cybersecurity in Planung

Globales Zentrum für Cybersecurity in Planung
Mit dem neuen Zentrum sollen weltweit die Herausforderungen im Bereich Cyber-Sicherheit besser bewältigt werden.

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wurde die Eröffnung eines globalen Zentrums für Cyber-Sicherheit verkündet. Die Plattform soll die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Online-Angriffe verbessern.

Das "Global Centre for Cybersecurity"

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) kündigte auf seinem 48. Jahrestreffen im schweizerischen Davos die Gründung eines globalen Zentrums für Cyber-Sicherheit an, wie onlinepc.ch informierte. Das "Global Centre for Cybersecurity" soll als autonome Organisation arbeiten und seinen Sitz in Genf in der Schweiz haben.

Laut einer offiziellen Mitteilung dazu heißt es, dass das Zentrum eine globale Plattform für die Zusammenarbeit von Regierungen, Unternehmen, Experten und Strafverfolgungsbehörden zur Bewältigung von Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit bildet.

Dazu sagte der Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock:

"Wir bringen entscheidende Akteure wie Polizei und Wirtschaftsvertreter zusammen, für die eine gute Zusammenarbeit unabdingbar ist"

Was sind die Ziele des Global Centre for Cybersecurity?

Laut WEF stellen Cyber-Bedrohungen ein zunehmendes Problem für die Wirtschaft dar. Der weltweite Verlust durch Online-Attacken könnte schon bald auf 500 Milliarden US-Dollar jährlich ansteigen. Als eines der Hauptziele für das Security Centre benennt das Forum unter anderem die Zusammenfassung von bereits bestehenden Initiativen im Bereich Cyber-Sicherheit sowie die Erstellung einer unabhängigen Datenbank mit bewährten Praktiken. Außerdem soll das Zentrum Partnern bei der Weiterbildung im Bereich Cyber-Sicherheit unterstützen und ein anwendbares Regelwerk zur Thematik entwickeln. Ferner ist geplant, einen Thinktank als Testumgebung und Frühwarnsystem für mögliche Angriffsszenarien zu etablieren.

Alois Zwinggi, Managing Director des WEF und Leiter des Global Centre for Cybersecurity, sagt dazu:

"Wenn wir nicht finsteren digitalen Zeiten entgegensehen wollen, müssen wir besser sicherstellen, dass die Vorteile und das Potenzial der vierten industriellen Revolution für alle in einem sicheren, geschützten Umfeld nutzbar sind."

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben