Dem massiven Fachkräftemangel entgegnen
Die beruflichen Entwicklungschancen innerhalb der Branche sind daher ausgezeichnet. Dennoch leidet sie unter einem massiven Fachkräftemangel – insbesondere weiblicher Nachwuchs ist rar, wie eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt.

Der Fachkräftemangel in der IT hat, wie eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab unter weiblichen IT-Professionals ergab, offenkundig stark mit einem Mangel an Information über die Ausgestaltung, Entfaltungsmöglichkeiten und Karrierechancen von Berufsbildern in der IT-Industrie zu tun. Klischeehafte Vorstellungen halten sich weiterhin hartnäckig. So gaben 47,8 Prozent der Befragten an, der IT- und Tech-Sektor müsse sich durch entsprechende Marketingstrategien verstärkt um ein geschlechtsneutraleres Image der Branche bemühen.
Praktische Erfahrung – Schlüssel zum Berufseinstieg
„Ich möchte, dass mehr Frauen erkennen, wie lohnend und erstrebenswert eine technische Karriere – insbesondere in der zukunftsweisenden Cybersicherheits-Branche – ist. Zudem wünsche ich mir, dass die Umgebung, in die sie kommen, einladend und von Unterstützung geprägt ist“,
erklärt Ilijana Vavan, Managing Director Europe bei Kaspersky Lab.
„Wir bei Kaspersky sind stolz auf die vielen Frauen, die zu unserer Mission weltweit beitragen, von der stellvertretenden Leiterin des Business bis hin zu den Mitarbeiterinnen an vorderster Front in den Forschungs- und Entwicklungsteams. Und wir wollen mehr motivierte Frauen, die sich unseren Teams anschließen und uns helfen, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen, indem sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen einbringen.“
Im Rahmen der angebotenen Workshops gewannen die jungen Teilnehmerinnen erste Einblicke in die Funktionsweise einzelner Computerkomponenten („Rechner zerlegen. Komponenten kennenlernen“) und erhielten die Möglichkeit, einen Mikro-Controller selbstständig zu bauen. Darüber hinaus erfuhren sie beim Treffen mit Auszubildenden aus erster Hand, wie der Alltag in einem Cybersicherheitsunternehmen aussieht, welche Aufgaben es selbstständig und im Team zu meistern gilt und was für Einblicke diese bereits über ihr zukünftiges Berufsbild gewonnen haben. Außerdem erfuhren sie, was es mit Ransomware und Phishing auf sich hat und lernten, wie sie sich dagegen erfolgreich schützen können.
Über Kaspersky Lab
Kaspersky Lab ist ein global agierendes Cybersicherheitsunternehmen, das seit über 20 Jahren auf dem Markt tätig ist. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky Lab ist Basis für Next Generation Sicherheitslösungen und -Services zum Schutz von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen, staatlichen Einrichtungen sowie Privatanwendern weltweit. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung vor komplexen und aufkommenden Cyberbedrohungen. Mehr als 400 Millionen Nutzer und 270.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky Lab geschützt.