Führend in der Revolution der Firewall-as-a-Service
Seit sich das Internet geradezu explosionsartig ausgebreitet hat, sind Informationen auf allen Endgeräten – online oder offline – anfällig für Angriffsversuche. Kleine und mittelständische Firmen sehen sich denselben Sicherheitsherausforderungen gegenüber wie Großkonzerne, verfügen aber nicht über deren Ressourcen. Sie benötigen daher Lösungen, die Sicherheit auf Unternehmensniveau bieten, ohne das Budget entsprechend zu belasten.
Wie das „Enterprise Security Magazine“ in seiner Analyse betont, reicht die einfache Absicherung des Netzwerks auf einem Endgerät nicht länger aus, vielmehr muss der Fokus auf die Formulierung einer ganzheitlichen Strategie verlagert werden, die jedes Gerät in das Netzwerk integriert und zu einem Verteidigungspunkt macht.
„Firewall-as-a-Service“
Die „Firewall-as-a-Service“ („FWaaS“) zählt in diesem Zusammenhang zu den aktuell meistdiskutierten Security-Trends. Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner hat FWaaS in seinen aktuellen Hype-Cycle-Reports „Hype Cycle for Threat-Facing Technologies, 2017“ (Juli 2017) sowie „Hype Cycle for Midsize Enterprises, 2017“ (Juli 2017)) definiert und nennt diese in der Kategorie „on the rise“. Einer der beispielhaft in den beiden Reports genannten Anbieter ist Secucloud. Das Unternehmen stellt seinen Kunden bereits seit geraumer Zeit einen entsprechenden Security-Service aus der Cloud zur Verfügung.
Hohes Maß an Flexibilität
Anders als traditionelle Firewall-Appliances – die von Grund auf zu einem gewissen Grad überdimensioniert sein müssen, um Belastungsspitzen einerseits und mögliches Wachstum im Unternehmen andererseits abfangen zu können – bietet die Firewall-as-a-Service ein höheres Maß an Flexibilität, da sie bei Bedarf automatisch in einer virtuellen Cloud-Umgebung skaliert. Dennis Monner, CEO von Secucloud, betont: „Secucloud ist hochgradig skalierbar, da wir uns von Anfang an mit Cloud-Sicherheit beschäftigt haben und sie an die aktuellen Bedürfnisse der Branche angepasst haben.“
Das cloudbasierte „Elastic Cloud Security System“ (ECS) von Secucloud bietet Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen, Mobilfunkkunden und private Haushalte. Das elastische Framework stellt virtuelle Instanzen als Cloud-Cluster bereit, filtert DNS als Einstiegsprodukt und als vollständige FWaaS den gesamten Kundenverkehr mithilfe aller ausgereiften Technologien, die von einer Next-Generation-Firewall erwartet werden. Der gesamte Datenverkehr von Apps, Browsern und Hintergrundprozessen wird automatisiert durch das ECS2 von Secucloud geschleust und dort von einer Kombination unterschiedlicher Sicherheitsmechanismen wie Anti-Phishing, Anti-Malware, Anti-Bot, Anti-Hacking und Anti-Anonymizer auf ihre Unschädlichkeit hin geprüft. Werden hierbei Bedrohungen festgestellt, blockiert die Lösung automatisch die schädlichen Datenpakete und sorgt damit für einen umfassenden Schutz der Anwender.
Im B2B-Bereich bietet Secucloud seine cloudbasierte IT-Sicherheit zudem als Managed Service, der im Wesentlichen ECS2 ähnelt, aber auf Unternehmensebene funktioniert und Cross-Selling bei Kunden ermöglicht. FWaaS-Händler und -Reseller sind damit in der Lage, als Managed Security Service Provider (MSSP) zu agieren und kleinen und mittleren Unternehmen ein Paket an leistungsstarken Security-Technologien zur Verfügung zu stellen, die bei Bedarf flexibel skalieren und ohne Wartungsaufwand jederzeit auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Über Secucloud Network GmbH
Als erster deutscher Anbieter stellt der Security-Spezialist Secucloud ein umfassendes, vollständig cloudbasiertes Sicherheitssystem nach Industriestandard für Telekommunikations- und Mobilfunkanbieter bereit. Das modular aufgebaute "Elastic Cloud Security System" (ECS2) wird direkt in der Netzinfrastruktur des Carriers installiert, sodass dieser seine Kunden zentral vor allen modernen Cyberbedrohungen im Internet schützen kann. Da hierzu keine Softwareinstallation auf den Endgeräten der Kunden notwendig ist, entfallen sowohl Einrichtungs- als auch Wartungsaufwand vor Ort. Dabei skaliert die Secucloud-Lösung völlig elastisch, sodass sich auch mehr als 100 Millionen Anwender effektiv und in Echtzeit schützen lassen. Während der Internetnutzung scannen die unterschiedlichen Analyzer des ECS2 den gesamten Datenverkehr auf bösartige und schädliche Inhalte hin. Für einen umfassenden Schutz kombiniert Secucloud dazu zahlreiche leistungsstarke Security-Technologien wie Multi-AV-Engines, Next Generation Firewall, Packet Analyzer (inklusive Deep Packet Inspection sowie IDS- und IPS-Systeme), Global Cloud Intelligence, DNS Layer Analyzer, SSL Scan Decision, Trust & Reputation Analyzer, APT Sandbox Analyzer und Content Analyzer.