Das Internet of Things bringt neue Herausforderungen
Die BSI Group Deutschland GmbH ist nicht nur als Zertifizierungs- und Schulungspartner bekannt, sondern auch Experte im Bereich Daten & Cyber-Sicherheit sowie Internet of Things. Denn IoT bringt ganz neue Herausforderungen mit sich:
- Viele traditionelle Produkthersteller stehen vor Herausforderungen bezüglich Funktionalität, Interoperabilität und Cyber-Sicherheit, wenn es darum geht, herkömmliche Geräte mit IoT-Ökosystemen und Netzwerken zu verknüpfen.
- Die DSVGO-Compliance (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) bietet Barrieren, die es rechtlich korrekt zu überwinden gilt.
Unternehmen scheuen den Einsatz von IoT-Produkten
Die aktuelle Situation: viele Kunden weigern sich aus Sicherheitsgründen die neue Generation der IoT-Produkte in den Einsatz zu nehmen.
BSI kann Unternehmen bei der IoT-Produkt-Einführung in jeder Phase der Produktentwicklung unterstützen: vom Produkttest über die Compliance-Adaption hin zur Produktzertifizierung. Dadurch gewinnen die Kunden ein geprüftes Alleinstellungsmerkmal, das laut BSI Group weltweit anerkannt ist: Kitemark.
Die BSI Group ist nach eigener Einschätzung mit führender Anbieter, um die Funktionalität, Cyber-Sicherheit und Interoperabilität von intelligenten Geräten unabhängig zu prüfen und zu zertifizieren. - Durch das eigens dafür eingerichtete IoT-Labor und über 100 „CREST“-zertifizierte Cyber-Sicherheits-Spezialisten hilft das Unternehmen seinen Kunden, unter anderem unabhängige Penetrationstests für IoT Produkte, Web Applikationen, Smart Access Control und Secure Gateways durchzuführen.
Cyber Security Services
Cyber-Kriminalität kostet die Weltwirtschaft jährlich Hunderte von Milliarden Euro. Die BSI Group Deutschland GmbH will dieser Bedrohung entgegenwirken. Dazu hat das Unternehmen weitreichende Investitionen getätigt, um sein globales Know-how zu erweitern und Dienstleistungen anzubieten, die es den Kunden ermöglichen, besser auf Cyber-Bedrohungen zu reagieren und mehr Widerstandsfähigkeit um ihre kritischen Informationen und ihre IT-Infrastruktur zu bauen. Zu den Cyber Security Services zählen:
- PCI DSS Beratung: Qualifizierte Security Assessors (QSAs) führen die Kunden durch ein sicheres Kreditkarten-Zahlungssystem.
- Schwachstellenanalyse: Ein automatisiertes Prüfverfahren deckt Schwachstellen im IT-System des Kunden auf, sodass er diese proaktiv beheben kann.
- Penetrationstest: Die „CREST“-Akkreditierung für Pen-Tests stellt sicher, dass höchstmögliche Industriestandards erfüllt werden, um den Kunden zu helfen, seine Organisation vor äußeren Bedrohungen zu schützen.
- eDiscovery/eDisclousre und digitale Forensik: Die BSI Group unterstützt Kunden rund um die Themen eDiscovery, digitale Forensik und Rechtsstreitigkeiten.
Weiterführende Links:
sicherheit.info: IoT-Produktzertifizierung für Industrie 4.0