Business Security

Biologischer (RAT) Remote Access Trojaner

Biologischer (RAT) Remote Access Trojaner aufgetaucht
Kein Trojaner, eine gewöhnliche Ratte schädigte die Bank.

Mit einem ungewöhnlichen biologischen Eindringling hatten es kürzlich indische Banker zu tun.  Eigentlich bedeutet RAT unter Sicherheitsexperten „Remote Access Trojan“. Das heißt ein Trojaner, der in einem System eingeschleust wird, um dieses von außen fernzusteuern. Das war aber in diesem Fall ganz anders.

Nicht RAT sondern Ratte

Es war aber nicht RAT sondern eine gewöhnliche Ratte, die sich in einem indischen Geldautomaten eingenistet hatte, wie heise.de, unter Berufung auf eine Twittermeldung aus Indien, berichtete.

Wie verlautete baute in diesem Fall der glückliche Nager aus knapp 1,2 Millionen Rupien (umgerechnet etwas mehr als 15.000 Euro) ein kuscheliges Nest. Da war es kein Wunder, dass der Geldautomat nicht mehr funktionierte. Das arme Tier, das erheblichen Schaden angerichtet hatte, verdurstete schließlich in seinem „Geldpalast“.

Eine ganz gewöhnliche Ratte richtete in einem Geldautomatem hohen Schaden an, Bildquelle: heise.de
Eine ganz gewöhnliche Ratte richtete in einem Geldautomatem hohen Schaden an, Bildquelle: heise.de

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben