Business Security, Schutzprogramme

Angebot für CIOs: IT Business Management Suite

Angebot für CIOs: IT Business Management Suite
ServiceNow unterstützt mit neuer Lösung CIOs

ServiceNow hat eine neue Lösung im Portfolio. Sie soll insbesondere CIOs unterstützen Ressourcen bestmöglich einzusetzen sowie IT und Unternehmensziele in Einklang zu bringen. Daneben soll es Hilfestellung bei der zunehmenden Komplexität durch vermehrte Cloud-Nutzung geben.

Die IT Business Management Suite

Neben dem bisherigen IT Service Management bietet ServiceNow nun auch eine IT Business Management Suite an. Mit dem Cloud-Angebot könne man als erstes Unternehmen IT-Führungskräften den Überblick über Finanzen, laufende oder geplante Projekts sowie vorhandene Anwendungen in einer Plattform geben, informierte silicon.de.

ServiceNow kommentiert dazu, dass es damit möglich sei:

“die entscheidenden Informationen” über tausende IT-Anwendungen, Anlagen, Services, Projekte, Service Levels und Risikoprofile konsolidiert zu betrachten, sofern diese mit der Configuration Management Database (CMDB) des Unternehmens verbunden sind. Die Indikatoren und Metriken der tatsächlichen Kosten sowie der Leistung der Geschäftsanwendungen und Services könnten IT-Führungskräfte dann heranziehen, um gezielter zu investieren und mit ihren Maßnahmen genau da anzusetzen, wo geschäftliche Abläufe am meisten davon profitieren. Damit gebe „ITBM der IT die nötige Kontrolle, um Veränderungen zu managen und Innovationen zu beschleunigen”

In einer Pressemitteilung erklärte Kevin Nanney, Senior Director Product Management ITBM bei dem Unternehmen:

“Mit der ServiceNow ITBM-Lösung liefern wir CIOs ein Command Center. IT-Leiter erhalten damit den Überblick über alle IT-Ressourcen, Projekte und Kosten und können sich so darauf konzentrieren, die Geschäftsentwicklung voranzutreiben.”

Mit dem so geschaffenen Überblick lasse es sich auch vermeiden, häufig auftretende Probleme jeweils neu mit Einzellösungen anzugehen, heißt es.

Lob von Referenzkunden

Lob von Referenzkunden

Bisherige Referenzkunden loben etwa, dass sich damit die Bereitstellung von Services deutlich beschleunigen ließ und sie sich mit der ServiceNow IT Business Management Suite vom “Denken in Projekten” verabschieden konnten. Auch Einsparungen, etwa durch Anpassung von Verträgen und Kaufprozessen, werden als Vorteil der Einführung genannt.

ServiceNow will mit neuer Lösung die Kontrolle über die zunehmende Anzahl an Cloud-Lösungen ermöglichen. Dazu heißt es:

“Größere Unternehmen können heute hunderte, wenn nicht tausende Anwendungen betreiben, aber oft hat die IT darüber keine Kontrolle. Doppelungen, Unterauslastung oder Lizenzbestimmungen sind häufig die Ursache für unnötige Ausgaben. Weitere Probleme entstehen, wenn das Unternehmen neue Ressourcen für den Ausbau bestehender oder den Einkauf neuer Anwendungen benötigt.”

Die Möglichkeiten der IT Business Management Suite

  • Überblick für CIOs über gesamtes Anwendungsportfolio
  • Bessere IT-Kosten Kalkulation
  • Optimierung der strategischen Ausrichtung von IT-Dienstleistungen und -Investitionen sowie die Anwendungsrationalisierung mit dynamischer Scoring-Engine
  • Festlegung von Prioritäten auf Grundlage der Unternehmensstrategie
  • Möglichkeit der Erstellung eines Anwendungsplans

Zurück

Diesen Beitrag teilen
oben