Die DEUTSCHEN Trojaner-Seiten
Home
Wie mache ich meinen vernetzten PC internetsicher?

Schlusskonfiguration
Nach dem Hochbooten des Rechners rufen wir noch einmal die Netzwerkeinstellungen auf. Beim Protokoll TCP/IP sehen wir uns über dem Punkt Eigenschaften – NetBIOS an, ob die Einstellung NetBIOS über TCP/IP aktivieren auch wirklich deaktiviert ist. Falls nicht entfernen wir einfach den Haken und booten den Rechner erneut hoch.

Nacharbeiten
Okay. Nun testen wir erst mal aus, ob wir noch eine Internetverbindung hinbekommen. Falls nicht, haben wir bei den Einstellungen irgend etwas falsch gemacht. Schaut die Eigenschaften der Netzwerkeinstellungen noch mal durch und korrigiert gegebenenfalls den Fehler.

Falls die Verbindung einwandfrei hinhaut, nehmt diese Netzwerk-Einstellungen auch bei den anderen PCs des Netzwerkes vor. Probehalber würde ich es zunächst mal nur bei einem zweiten Rechner versuchen.

Anschließend sollte ein Funktionstest des Netzes erfolgen. Falls alles noch einwandfrei läuft, dann habt ihr eure Sache gut gemacht. Falls nicht, müsst ihr eben die Einstellungen überprüfen. Solltet ihr trotz aller Bemühungen euer Netzwerk nicht wieder zum Laufen bringen, dann bleibt euch nur die Rückgängigmachung der Schritte übrig.

Am einfachsten klappt das, wenn ihr eure Systemdateien vorher mit Quick Save gesichert habt. Einfach zurückspielen und alles ist wieder beim alten.

Was hat denn das alles überhaupt gebracht ?
Wenn ihr euch vorher mal die Mühe gemacht habt und an der MS-DOS Eingabeaufforderung den Befehl netstat –a eingegeben habt, dann konntet ihr feststellen, dass diverse Ports (137-139) offen standen. Nach unserer Behandlung dürften beim erneuten Ausführen des Befehls diese Ports nicht mehr in der Liste angezeigt werden. Das liegt ganz einfach daran, dass sie nun geschlossen sind.

Für alle von euch durchgeführten Änderungen an den Netzwerkeinstellungen übernehmt ihr alleine die Verantwortung. Wenn ihr also überhaupt keinen Plan habt, lasst besser die Finger von den Einstellungen. Holt euch gegebenenfalls lieber jemanden, der Ahnung von der Sache hat und die Anpassungen für euch vornimmt.


<< Was also tun?

Erstellt von Andreas Ebert 18. Februar 2000
Copyright by Andreas Ebert & trojaner-info.de