Die üblichen Tools, die ihr vielleicht benutzt, funktionieren natürlich auch mit Opera. Ich denke dabei an CookiePal, GetRight, DAP, WebWasher, NoAds (ein Popupkiller ist auch direkt in Opera eingebaut) usw... Ich verlinke nicht zu allen Homepages, ein wenig sollt ihr ja auch surfen und suchen ;). Aufgepasst ! Viele Downloadmanager laufen erst, wenn man ein entsprechendes Plugin installiert. Informiert euch auf der jeweiligen Herstellerhomepage oder benutzt den eingebauten Manager, der übrigens auch resumen (abgebrochene Downloads wieder fortsetzen) kann und eine Übersicht über die bisherigen Files anbietet.
Im Falle von GetRight habe ich folgende Tips:
-Plugin installieren
-Die Konfigurationsdatei vom Plugin-Installer nicht ändern lassen
-Opera (neu) starten
-Einstellungen->Multimedia->Plugins suchen->OK->Ok klicken
Noch ein Tip: Der Stardownloader ist ein kleiner Freeware-NoAds-DL-Manager, der sich auf´s Wesentliche beschränkt und sich ohne Probleme in mein System einbinden liess.... Und Opera hat damit auch keine Probleme (Was leider bei meinem Standardmanager GR nicht immer so ist, s.o. ). Allerdings tauchen manchmal beim Deinstallieren der DL-Manager Fehler auf; es öffnet sich beim Klicken auf Files immer noch ein seperates Fenster mit einer Fehlermeldung des jeweiligen DL-Managers, sehr lästig. Hier ein Tip von due1980 vom CCB: War's zufällig Getright? Und du hast das Plugin dazu auch installiert? Dann könnte es helfen, dass zu deinstallieren bzw. einfach zu löschen (im Opera\plugins - Ordner), heisst bei mir NPGetRt(1-3).dll. Danach noch im Opera unter "Einstellungen" auf "Multimedia" und "Plugins suchen". Dann sollte der eigentlich seine Verknüpfung wiederherstellen können.
Mit The Wonderfull Icon kann man Opera und andere Programme nicht nur auf die Taskbar, sondern sogar in das Tray Feld minimieren, Hotkeys assoziieren, diese automatisch beim Systemstart aufrufen usw.
Selbst die eDonkey-Links lassen sich direkt in Opera eingeben, wenn ihr diese Zeile in die Opera.ini unter [user prefs] eintragt, ist das Problem zwischen Opera und dem Esel gelöst....
TrustedExternalURLProtocols=ed2k
Die Freizeichen werden zwar als "%20" übernommen, das ist aber nur ein kosmetisches Problem...Update! Es gibt ein Tool, welches die %20-Zeichen entfernen kann.... Und ab Opera 6.02 1052 soll die fehlerhafte (?) Implementierung gefixt worden sein...
Roland Reck hat auf seiner Homepage eine ganze Menge Detailwissen zu Opera gesammelt. Ihr findet dort eine sehr gute FAQ zu Opera 6 (und auch zur 5er). Themen sind unter anderem:
History und Cache, Verwaltung und Einstellung
DFÜ Verbindungen mit dem Rest der Welt - Anschlußprobleme - Einstellungen
Cookies, aber nicht die zum Essen
Hotlist (Bookmarks) und Probleme, die man damit haben kann
Nach Hause schreiben: E-Mail Client
Der News Client und seine Wehwehchen
Look & Feel Einstellungen
Cascading Style Sheets die von Opera für interne Zwecke benötigt werden
Das Opera Werbbebanner und was es damit auf sich hat
Links zu empfehlenswerten Seiten zum Thema Opera Browser
... und vieles andere mehr zum Thema Opera 6.
Ich werde diese Links nicht alle zum Anklicken machen, schaut am besten auf http://www.opera-online.de/ vorbei und seht selbst. Nur soviel: Was dort noch alles behandelt wird, würde den Rahmen dieses Textes sprengen ! Falls ihr Probleme mit Opera haben solltet, ist der Besuch ein Muss, ebenso wie die Seite von Karsten Merhoff, welcher ja auch eine Version der alternativen Lokalisierung anbietet. Er behandelt u.a. auch das Aussehen der Mail und News (die Anzeige der eingegangenen eMails und Newsbeiträge ändern), indem er die mime.css und die mimehead.css überarbeitet hat.
Eine weitere sehr gute Opera 6 User-FAQ auf englisch findet ihr auf Searchengineworld. Diese HP bietet auch eine recht aktuelle Newsseite an. Wer des englischen mächtig ist, findet dort bestimmt auch zum kleinsten Problem eine Lösung (oder wenigstens eine Meldung)
Zur Stabilität von Opera:
In verschiedenen anderen Boards habe ich auch von Problemen mit Opera gelesen, Zitat: "...Ich hatte mir die neue Version auch mal angeguckt (vorher war hier kein Opera drauf), und die ist dank der Fehler nach wenigen Stunden wieder unten gewesen...."
Tja, schade, würde ich sagen ;) Natürlich ist Opera nicht fehlerfrei, und auch bei mir verabschiedet er sich 4-5 mal pro Woche. Wenn dann der IE oder NS besser läuft, wäre ich vermutlich auch schnell entmutigt. Ob jedoch immer Opera Schuld ist oder oft auch ein an sich schon verkorkstes System, möchte ich dahingestellt lassen. Inkompatibilitäten bei einigen Homepages liegen doch meist an den Website-Programmierern - Opera hält sich genau an den Standard des W3. Zudem wird in der BetaNewsgroup auch ständig über Fehler und Probleme berichtet und an deren Lösung gearbeitet.
Dieser Text wurde uns freundlicher Weise durch "JensusUT" zwecks Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Alle Rechte liegen beim Autor. Trojaner-Info.de übernimmt keine Gefähr für diesen Text. Fragen, Anregungen zu diesem Text sind direkt an den Autor (JensusUT@gmx.de) zu richten.
Link zum Forum des Autors
Originaltext im Forum