| | | Grisoft Inc., Jürgen Jakob Software-Entwicklung und AVG Anti-Virus  Konzentration auf das Wesentliche: Erkennen und Beseitigen von Viren Grisoft Inc., Jürgen Jakob Software-Entwicklung und AVG Anti-Virus Die Firma und das Produkt Grisoft Inc. wurde 1998 in den USA als Holding für Grisoft Software s.r.o. gegründet. Grisoft Software ist eine tschechische Hightech-Firma, die sich seit 1990 ausschließlich mit der Entwicklung und Vermarktung von Antivirensystemen für Personalcomputer beschäftigt. Nachdem Grisoft seine Software AVG Antivirus mit seinen außergewöhnlichen heuristischen Methoden erfolgreich entwickelt und über 50% Marktanteil in der Tschechischen Repubik erobert hatte, wendet sich Grisoft nun verstärkt internationalen Märkten zu. Einem Markt, von dem ein jährliches Wachstum von etwa 35% erwartet wird. Grisoft Inc. übernimmt Marketing und Verkaufsaktivitäten außerhalb Zentraleuropas, hier ist die 100% ige Tochter Grisoft s.r.o. seit sieben Jahren Marktführer in der Tschechischen Republik, wie auch in der Slowakei. Die Fa. Jürgen Jakob Software-Entwicklung steht seit einigen Jahren in engem Kontakt mit Grisoft, stellt den deutschen Support und hat 1999 die Deutsche Vertretung für AVG Antivirus übernommen. | | | | | | Es gibt viele Methoden, um Viren zu entdecken, aber AVG kombiniert diese Methoden in einer einzigartigen Weise, indem alle Funktionen auf dem heuristischen Emulator beruhen. Außerdem läuft AVG Antivirus unter Windows 95, Windows 98, Windows NT, Windows 3.x und DOS und umfasst einen residenten Schutz für alle diese Plattformen. In einem Paket sind immer die Versionen für alle Plattformen enthalten, so dass Sie Ihr AVG einfach weiter benutzen können, wenn sie Ihr Betriebssystem wechseln. Mit Version 6.0 wurde ein Kernel-Konzept eingeführt: Alle AVG Komponenten ruhen auf dem AVG-Kernel, unserer Virensuchmaschine. Residenter Schutz, On-Demand-Scanner, E-Mail-PlugIns, Shell-Extension und auch Fremdprodukte setzen auf diesem Kernel auf. Folge: AVG schützt in allen Bereichen gleich gut. Auch im Netzwerk bewährt sich AVG. Als client-orientierte Lösung ist immer der Client-PC geschützt, Es werden Verzeichnisdienste für Aktualisierung und Überwachung herangezogen. Der Client ist immer geschützt, ob nun fest im Netz oder mobil, es handelt sich immer um dasselbe Produkt. | | |  | | | Alle bisher durchgeführten Vergleichstests zeigten, dass AVG ein qualitativ hochwertiges Produkt ist, das sowohl die Virensuche per Vergleichsdatenbank als auch die heuristische Analyse beinhaltet. AVG steht für einen technischen Ansatz, fast alle Mitarbeiter beschäftigen sich mit der Virenforschung, der Programmentwicklung und dem Support. Marketing spielt eine eher untergeordnete Rolle, was uns hilft AVG zu einem konkurrenzlos günstigen Preis, bei vollem Support, anbieten zu können. Die 30-Tage-Testversion schränkt den Gebrauch von AVG nur zeitlich, aber nicht funktionell ein. Probieren Sie es selbst aus. Die Firmenseiten sind unter http://www.JakobSoftware.de zu erreichen. | | | |