Socket de Troie ist ein Trojanisches Pferd der besonderen Art, worüber man kaum etwas zu lesen findet. Der Trojaner kann nicht auf manuellem Weg entfernt werden, da er auch einen Virus beinhaltet.
Der dazugehörige Dateivirus hängt sich an auszuführende Dateien. - Wird eine infizierte Datei gestartet, "sorgt" der enthaltende Virus dafür, dass der Trojaner/Server ebenfalls ausgeführt wird. Daher ist eine vollständige/manuelle Entfernung so gut wie unmöglich.
Das Kaserspy Anti-Virus (ehemals AVP) ist in der Lage diesen Trojaner mit Virus in infizierten Dateien zu entfernen. Kaspersky bietet Interessenten auch eine zeitbeschränkte Testversion an. - Diese könnt Ihr unter der URL: http://www.datsec.de herunterladen.
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Dienste unser Internetauftritt verwendet und welche Daten dabei erhoben werden. Wir verwenden Cookies primär für die Einblendung von Werbung und um Statistiken über die Seitenbesuche zu erfassen. In diesen Fällen werden Informationen an Dritte übertragen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Einige Funktionen benötigen zusätzliche Cookies, damit Sie die Seite richtig nutzen können, hierzu zählt das eingesetzte CMS und das Speichern der Consent Einstellungen.